top of page

FURLA (LINZ) - DATENSCHUTZRICHTLINIE

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie Furla (Linz) ein nach österreichischem Recht gegründetes Unternehmen mit eingetragenem Geschäftssitz in Landstraße 12, 4020 Linz (Oberösterreich), Österreich.

 

Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der EU-Verordnung 2016/679 („DSGVO“) und mit den in den Ländern, Territorien und an den Standorten, in/an denen Furla (Linz) tätig ist, geltenden Datenschutzvorschriften (gemeinsam mit der DSGVO die „Datenschutzvorschriften“) verarbeitet.


 

 

a) WANN ERHEBEN WIR PERSONENBEZOGENE DATEN?

 

Ihre personenbezogenen Daten können wie folgt erhoben werden:

  • in einem unserer Geschäfte und/oder bei einem unserer Franchisenehmer, die mit unserem CRM-System integriert sind („Point of Sale“), durch Furla (Linz) und/oder eine Tochtergesellschaft und/oder ein verbundenes Unternehmen, das mit unserem CRM-System integriert ist („verbundene Unternehmen“) - verbundene Unternehmen und Points of Sale agieren als Auftragsverarbeiter – und

 

  • über unsere Online-Kanäle (wie nachfolgend ausführlicher definiert),

 

 

zu den folgenden Anlässen:

  1. wenn Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, um das von Ihnen ausgewählte Produkt über die Websites oder die mobilen Anwendungen von Furla (Linz) oder über einen anderen, mit Furla (Linz) in Verbindung stehenden Online-Kanal oder Social-Media-Kanal (die „Online-Kanäle“) zu kaufen und den Kundenservice oder Kundendienst in Anspruch zu nehmen, wenn der Kauf über einen Online-Kanal oder Point of Sale von Furla (Linz) erfolgt ist

  2. wenn Sie Informationen über Produkte, Dienstleistungen, Angebote und Aktionen (Marketing) erhalten möchten;

  3. (3) wenn Sie Ihre Einwilligung für das Profiling erteilt haben, damit wir Ihnen ein personalisiertes Einkaufserlebnis an unseren Points of Sale und in unseren Online-Kanälen bieten und Ihnen Angebote unterbreiten können, die Ihrem Geschmack und Ihren Vorlieben entsprechen.

 

b) WER IST DER DATENVERANTWORTLICHE?

 

Der Datenverantwortliche ist Furla (Linz) Linz, mit Geschäftssitz in Landstraße 12, 4020 Linz (Oberösterreich), Österreich.

 

Ihre personenbezogenen Daten werden unter Umständen auch von unseren verbundenen Unternehmen und Points of Sale als unabhängige Datenverantwortliche für die konkreten Zwecke, die nach vor Ort geltendem Recht vorgesehen sind, zu Abrechnungszwecken und/oder für alle Aktivitäten, die basierend auf den globalen Unternehmensentscheidungen von Furla (Linz) in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereich fallen, verarbeitet. Ausführlichere Informationen erhalten Sie über den folgenden Link

c) WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WERDEN ERHOBEN, ZU WELCHEM ZWECK UND AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE ERFOLGT DIE VERARBEITUNG DER DATEN?

 

Ihre personenbezogenen Daten werden zu den folgenden Zwecken und auf den folgenden Rechtsgrundlagen verarbeitet:

Nr. 1

Kategorie personenbezogener Daten

Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Adresse, Land des Wohnsitzes, Staatsbürgerschaft, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Kaufdaten (einschl. Zahlungs- und Rechnungsangaben) und kaufbezogene Daten

Zwecke

Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen von Furla, darunter z. B. Verpflichtungen in Bezug auf die Produkthaftung oder Produktgewährleistung und andere Verpflichtungen, die sich aus Ermittlungen oder Anweisungen von Behörden ergeben, Steuerverpflichtungen, Beitrags- und Verbraucherschutzverpflichtungen („rechtliche Verpflichtungen“)

 

Rechtsgrundlage

Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung, der Furla unterliegt (Art. 6 Abs. 1 Buchst. c) DSGVO)

Nr. 2

Kategorie personenbezogener Daten

Vorname, Nachname, Adresse, Land des Wohnsitzes, Staatsbürgerschaft, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Zahlungs- und/oder Rechnungsangaben, Kaufdaten und kaufbezogene Daten

 

Zwecke

Wenn die Daten benötigt werden, um Verpflichtungen zu erfüllen, die eng mit dem Kauf eines Furla - Produkts oder einer damit zusammenhängenden Dienstleistung verbunden sind*, einschließlich z. B. die Lieferung von Produkten nach Hauses oder in Läden, der Terminbuchungsservice, Ihre Anforderung einer Rechnung oder Ihr Wunsch, Vorteile zu nutzen, um zur Verwaltung von Rücksendungen und Reparaturen einfacher auf Gewährleistungen und Kundenserviceleistungen zugreifen zu können (z. B. auch in Fällen, in denen Ihnen keine Quittung vorliegt), Situationen, in denen wir Sie an die Verfügbarkeit von Produkten in Ihrem Online-Warenkorb erinnern und Sie auf Kundendienstaktionen hinweisen sollen (“Vertragserfüllung”).

*Die Regulierung zu den individuellen kaufbezogenen Dienstleistungen wird von Furla  jeweils über die Online-Kanäle oder am Point of Sale zur Verfügung gestellt.

Rechtsgrundlage

Erfüllung eines Vertrags, zu dem die betroffene Person eine Partei ist, oder Anwendung von Maßnahmen, die auf Aufforderung der betroffenen Person umzusetzen sind, bevor der Vertrag zu Stande kommt (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO

Nr. 3

Kategorie personenbezogener Daten

Vorname, Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Land des Wohnsitzes, Staatsbürgerschaft, Zahlungs- und/oder Rechnungsangaben, Kaufdaten und kaufbezogene Daten, Navigationsdaten

Zwecke

Anforderungen in Bezug auf mögliche Streitigkeiten, die mit der betroffenen Person in der Folge der Erfüllung des Vertrags entstehen können

Rechtsgrundlage

Rechtmäßiges Interesse des Datenverantwortlichen im Fall von Streitigkeiten (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO)

Nr. 4

Kategorie personenbezogener Daten

Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Geschlecht, Adresse, Land des Wohnsitzes, Staatsbürgerschaft, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Navigations- und Kaufdaten, in Online-Kanäle angezeigte Produkte

Zwecke

Ausführung von zielgerichteten Marketing- und Verkaufsförderungsaktivitäten, einschließlich z. B. der Weiterleitung von Newslettern zu Produkten, Angeboten und Rabatten, die Furla allgemein anbietet, von Furla organisierten Veranstaltungen für alle Kunden und von speziellen Grußbotschaften anlässlich Feiertagen und Geburtstagen (“Marketing”).
Die Kommunikation erfolgt über die von der betroffenen Person vorgegebenen Kanäle (z. B. Post, E-Mail, Telefon, Apps, SMS oder soziale Medien, auch mit Hilfe von automatisierten Tools. Um Ihre Wahl der Kommunikationskanäle zu ändern, schreiben Sie bitte eine E-Mail an office@f-saw.com

Rechtsgrundlage

Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung für diese konkreten Zwecke (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO)

 

 

Nr. 5

Kategorie personenbezogener Daten

Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Geschlecht, Adresse, Land des Wohnsitzes, Staatsbürgerschaft, Angaben zu Hobbys, Beruf, Interessen, Kaufdaten und Chronologie (z. B. gekaufte Produkte, Ort, Datum und Uhrzeit des Kaufs, Lieferdaten), visualisierte Produkte und Daten zu Ihrem Kaufverhalten in unseren Online-Kanälen

Zwecke

Zur Analyse Ihres Kaufverhaltens in unseren Online-Kanälen und an unseren Points of Sale oder bei einem mit unserem CRM-System integrierten verbundenen Unternehmen (um mehr über unsere Points of Sale oder die mit unserem CRM-System verbundenen Unternehmen zu erfahren, siehe die Tabelle im unteren Teil diese Datenschutzrichtlinie), um es unseren Verkaufsberatern zu ermöglichen, die Statistiken Ihrer Käufe, Ihre Vorlieben und allgemein das Ergebnis der Verarbeitung der über unsere IT-Systeme erhobenen Informationen zu Ihrem Kaufverhalten auf ihrem Gerät zu visualisieren, um Ihnen personalisierte Angebote und Produkte zu unterbreiten, die zu Ihren Interessen passen und sicherzustellen, dass Sie ein einzigartiges und personalisiertes Shoppingerlebnis sowie Kundenservice erleben und die Möglichkeit erhalten, an Events teilzunehmen, die exklusiv für Sie reserviert sind der von denen Furla glaub, dass sie Sie interessieren könnten (“Profiling”)

 

Rechtsgrundlage

Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung für diese konkreten Zwecke (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO)

Nr. 6

Kategorie personenbezogener Daten

Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Geschlecht, Adresse, Land des Wohnsitzes, Staatsbürgerschaft, Angaben zu Hobbys, Beruf, Interessen, Kaufdaten (z. B. gekaufte Produkte, Ort, Datum und Uhrzeit des Kaufs, Lieferdaten), visualisierte Produkte und Daten zu Ihrem Kaufverhalten in unseren Online-Kanälen

Zwecke

Furla ausschließlich basierend auf Ihrer Einwilligung zum Profiling zu ermöglichen, aus dem Profiling gewonnene Daten zu verarbeiten, zu anonymisieren und zu sammeln, um Informationen über seine geschäftliche Leistung, die Leistung seiner mit dem CRM-System integrierten verbundenen Unternehmen und Points of Sale in Bezug auf die Durchführung von Marktanalysen sowie die Verwaltungs- und Planungstätigkeit einzuholen

 

Rechtsgrundlage

Furla's rechtmäßiges Interesse an der Einholung statistischer Daten zu seiner geschäftlichen Leistung mit Blick auf die Optimierung und Verbesserung der Verwaltungs- und Planungsaufgaben (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO)
Furla (Linz) ist der Auffassung, dass die Datenverarbeitung in diesem Fall kein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten darstellt, weil die betroffene Person durch die Anonymisierung und gesammelte Darstellung von Profiling-Daten nicht länger identifizierbar ist.

Wenn Sie Ihre Einwilligung sowohl für Marketingzwecke als auch für das Profiling erteilt haben, wird die Marketingaktivität unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Datenverarbeitung und basierend auf den Informationen, die wir erhalten haben, um Ihnen personalisierte Angebote zu unterbreiten, die stets Ihrem Geschmack und Ihren Vorlieben entsprechen, durchgeführt.

Furla (Linz) kann auch Ihre personenbezogenen Daten, die sich aus Ihrem Browsing-Verlauf im Internet ableiten lassen und die während Ihrer Besuche auf unseren Webseiten oder Ihren sozialen Interaktionen gesammelt werden, mit Hilfe einer Tracking-Technologie, die als „Cookies“ bezeichnet wird, verarbeiten (Informationen zur Verwendung von Cookies zur Datenerhebung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

 

d) WIE WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET UND GESCHÜTZT?

 

Ihre personenbezogenen Daten können elektronisch oder schriftlich verarbeitet werden. Furla (Linz) hat geeignete organisatorische und technische Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher verwahrt werden, vertraulich bleiben und ausschließlich für die in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Zwecke genutzt werden; Furla (Linz) gestattet Ihnen außerdem jederzeit, die unter der DSGVO gewährten Rechte vollumfänglich auszuüben.

 

Da es nicht möglich ist, die Sicherheit der Datenübertragung über das Internet oder die 100%-ige Sicherheit von Datenspeichersystemen zu garantieren, bitten wir Sie, darauf zu achten, nur die Informationen zu senden, die Furla (Linz) unbedingt für die vorstehend beschriebenen Zwecke benötigt; nicht benötigte Informationen werden unverzüglich gelöscht.

 

Es liegt in Ihrer Verantwortung, Ihre Passwörter und die damit verbundenen Zugangscodes für die von Furla (Linz) angebotenen Services wie in den jeweiligen Bedingungen angegeben zu schützen. Furla (Linz) wird Sie keinesfalls um die Offenlegung dieser Angaben bitten.

 

 

 

e) WIE LANGE SPEICHERT FURLA (LINZ) IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

 

Furla (Linz) speichert Ihre personenbezogenen Daten, die erhoben werden, um eine rechtliche Verpflichtung zu erfüllen, einen Vertrag auszuführen und eine Streitigkeit zu bearbeiten, über einen Zeitraum, der nicht über den Zeitraum hinausgeht, der notwendig ist, um den entsprechenden Zweck abschließend zu erfüllen und keinesfalls über die gesetzliche Aufbewahrungsfrist hinaus; danach werden die Daten vernichtet oder anonymisiert.

Furla (Linz) speichert Ihre personenbezogenen Daten, die zu Marketing- und Profiling-Zwecken erhoben werden, über einen Zeitraum von sieben Jahren (wie von der Datenschutzbehörde autorisiert); danach werden die Daten vernichtet oder anonymisiert.

 

 

 

f) IST DIE VORLAGE PERSONENBEZOGENER DATEN FREIWILLIG ODER VERPFLICHTEND UND WELCHE KONSEQUENZEN HAT ES, WENN EINE BETROFFENE PERSON SICH WEIGERT, PERSONENBEZOGENE DATEN VORZULEGEN?

Sie sind verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu den unter Punkt c) 2. (Erfüllung des Vertrags) Zwecken vorzulegen. Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Furla (Linz) zu den genannten Zwecken nicht erteilen, können die Verträge nicht ausgeführt und es kann nicht auf die entsprechenden Dienstleistungen zugegriffen werden.

Die Vorlage Ihrer personenbezogenen Daten zu den unter Punkt c) 4. (Marketing) und 5. und 6. (Profiling) vorgesehenen Zwecken ist dagegen freiwillig. Werden diese Daten nicht vorgelegt, so hat dies keine negativen Konsequenzen für die betroffene Person.

Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Furla (Linz) zu den genannten Zwecken erteilen, behalten Sie sich das Recht vor, diese Einwilligung jederzeit per E-Mail an office@f-saw.com zu widerrufen.


 

 

g) WIE GIBT FURLA (LINZ) DIE ERHOBENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITER, WIE FUNKTIONIEREN DIE GLOBALEN DIENSTLEISTUNGEN VON FURLA (LINZ) UND AN WEN KÖNNEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUSSERHALB DES EWR WEITERGEGEBEN WERDEN?

 

Furla (Linz) verbreitet, überträgt und/oder kommuniziert Ihre personenbezogenen Daten nicht gegenüber Dritten, die nicht als Auftragsverarbeiter ernannt wurden, mit Ausnahme von solchen externen Anbietern, die Beratungsdienstleistungen erbringen, die ein hohes Maß an betrieblicher Autonomie erfordern, und Behörden, die auf die Daten zugreifen müssen und Ihre personenbezogenen Daten als unabhängige Datenverantwortliche verarbeiten.

 

Furla (Linz) kann Ihre personenbezogenen Daten an Fachunternehmen weitergeben, die technische und organisatorische Aufgaben ausführen, die erforderlich sind, um die Beziehungen zu Kunden im Auftrag von Furla (Linz) als Auftragsverarbeiter zu verwalten. Dazu zählen Unternehmen, die Unterstützungs-, Zahlungs-, Versand- oder Lagerdienstleistungen für den Kauf von Produkten oder Unterlagen zu Kundenbeziehungen anbieten, sowie Unternehmen, die die Servicequalität und Kundenzufriedenheit beurteilen oder Marketing- und Profiling-Aktivitäten im Auftrag von Furla (Linz) ausführen, darunter auch Re-Targeting-Aktivitäten auf lokaler Ebene.

 

Die Daten, die Sie online bereitstellen, z. B. Ihre Kreditkartendaten, werden ausschließlich von externen Anbietern verarbeitet, die in Übereinstimmung mit der angebotenen Dienstleistung als unabhängige Datenverantwortliche oder Auftragsverarbeiter im Auftrag von Furla (Linz) agieren.

 

Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketing- und Profiling-Zwecke erteilen, werden Ihre personenbezogenen Daten in die CRM-Datenbank von Furla (Linz) aufgenommen. Die CRM-Datenserver befinden sich in Irland, Microsoft Azure.

 

Über das CRM-System kann Furla (Linz) Ihre personenbezogenen Daten an verbundene Unternehmen und/oder Points of Sale, die mit dem CRM-System verbunden sind – letztere werden zu Auftragsverarbeitern ernannt – sowohl innerhalb als auch außerhalb des Landes Ihres Wohnsitzes und auch innerhalb und außerhalb des EWR weitergeben. Furla (Linz) gewährt seinen Kunden in allen Ländern, in denen das Unternehmen tätig ist, die Möglichkeit, Angebote zu erhalten, die ihren Interessen und Anforderungen entsprechen. Insbesondere können die Mitarbeiter von verbundenen Unternehmen und/oder Points of Sale automatisch auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen.

 

Beispiel: Wenn Sie einen Furla (Linz)-Laden in einem anderen Land aufsuchen, kann auch in diesem Laden auf Ihre personenbezogenen Daten zugegriffen werden.

 

Falls Ihre personenbezogenen Daten in ein anderes Land als dem Land Ihres Wohnsitzes oder in Länder außerhalb des EWR übertragen werden, werden sie durch geeignete Sicherheitssysteme geschützt, die dauernd entsprechend der geltenden Datenschutzvorschriften aktualisiert und gewartet werden (z. B. Vorhandensein von konkreten Vereinbarungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Unterzeichnung der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission durch Auftragsverarbeiter außerhalb des EWR).

Eine Liste der Personen, an die Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben werden, finden Sie über folgenden link.

 

Sie können eine Kopie der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission per E-Mail an privacy@Furla (Linz).com und office@f-saw.com oder über die Website der Europäischen Kommission anfordern.


 

 

h) VERFÜGBARKEIT VON AUTOMATISIERTEN ENTSCHEIDUNGSPROZESSEN, EINSCHLIESSLICH PROFILING

 

Wenn Sie Ihre Einwilligung zum Profiling erteilen, kann Furla (Linz) Ihre personenbezogenen Daten über automatisierte Hilfsmittel verarbeiten. Bitte lesen Sie die folgende Tabelle aufmerksam, um die Grundlagen, die Relevanz und die erwarteten Folgen dieser Art der Datenverarbeitung zu verstehen:

Grundlagen und Beschreibung der Verarbeitung personenbezogener Daten

  • Grundlagen: Visualisierte Produkte, Kaufdaten und Kauffrequenz werden analysiert, um Kunden-Cluster anzulegen (Erforscher, Fan, Klassiker, Kenner und Elite). Basierend auf dem Cluster erhalten Kunden zielgerichtete Marketingmitteilungen, mit denen Furla (Linz)-Produkte, die zu bestimmten Preisen verkauft werden, beworben werden.

  • Verarbeitete Daten: Name, Geburtsdatum, Adresse, Angaben zu Hobbys, Beruf, Interessen, Kaufdaten (z. B. gekaufte Produkte, Ort, Datum und Uhrzeit des Kaufs, Lieferdaten), visualisierte Produkte.

 

  • Informationsquelle: Wenn Sie Ihre Einwilligung zum Profiling erteilen, verarbeitet Furla (Linz) Ihre personenbezogenen Daten, nachdem Sie sich als registrierter Kunde angemeldet haben oder wenn Sie Produkte über Online-Kanäle kaufen.

 

  • Wie wirken sich Ihre personenbezogenen Daten auf die Entscheidungsfindung aus? Profiling basiert ausschließlich auf den vorgelegten Daten, daher hängt das Ergebnis voll und ganz von den vorgelegten Daten ab.

 

  • Maßnahmen zur Minderung möglicher Risiken: Eine spezielle DPIA-Aktivität wird in Bezug auf das Profiling durchgeführt, um objektive und effektive Ergebnisse ohne negative Konsequenzen sicherzustellen. Sie können eine Kopie der Zusammenfassung der Hauptrisikominderungsmaßnahmen per E-Mail an office@f-saw.com anfordern.

 

Relevanz der Datenverarbeitung und erwartete Konsequenzen

 

Ihre Besuche in Online-Kanälen und Ihre Kaufgewohnheiten als Kunde, der uns seine Einwilligung in das Profiling erteilt hat, bestimmen, welche Art von Produkten Furla (Linz) Ihnen anbietet.

 

Wenn Sie sich also Produkte ansehen oder Produkte kaufen, die:

 

  • günstiger sind als die Produkte, die Sie sich normalerweise ansehen oder kaufen (oder wenn Sie sich häufiger solche Produkte anzeigen lassen oder kaufen), erhalten Sie Werbemitteilungen, die zu den vorstehend beschriebenen Produkten passen.

  • teurer sind als die Produkte, die Sie sich normalerweise ansehen oder kaufen (oder wenn Sie sich seltener solche Produkte anzeigen lassen oder kaufen), erhalten Sie Werbemitteilungen, die zu den vorstehend beschriebenen Produkten passen.

 

i) IHRE DATENSCHUTZRECHTE

 

Sie haben das Recht:

 

  • sich die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen zu lassen (Recht auf Zugriff);

  • Furla (Linz) zur Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten aufzufordern;

  • die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;

  • zu verlangen, dass Furla (Linz) die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beschränkt;

  • die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten und maschinenlesbaren Format sowie die Übermittlung der Daten an einen anderen Internetanbieter zu verlangen;

  • der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen (zu Marketing- und Profiling-Zwecken; dieses Recht können Sie jederzeit ausüben);

  • zu widersprechen, einer Entscheidungsfindung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf automatisierter Datenverarbeitung basiert und Rechtswirkung für die betroffene Person entfaltet und stattdessen zu verlangen, die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Unterstützung durch einen unserer Mitarbeiter nutzen zu können;

  • die zuvor erteilte Einwilligung zu widerrufen (dies wirkt sich keinesfalls auf die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung vor dem Widerruf der Einwilligung aus).

 

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde – Email an dsb@dsb.gv.at und/oder einer anderen zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie glauben, dass Ihre personenbezogenen Daten entgegen den Datenschutzvorschriften verarbeitet wurden.

 

Um diese Rechte auszuüben, können Sie Furla (Linz) per E-Mail an office@f-saw.com (Betreff: Datenschutz) kontaktieren.

bottom of page